-
Backhaus J, Riernann D:
Schlafstörungen bewältigen
Psychologie Verlags Union, Weinheim, 1996
-
Berger M:
Handbuch des normalen und gestörten Schlafs
Springer, Berlin, 1992
-
Borbdly A:
Das Geheimnis des Schlafes
DVA Stuttgart1984
-
Coren S:
Die unausgeschlafene Gesellschaft
Rowohlt, Reinbek, 1999
-
Degen R:
Der kleine Schlaf zwischendurch. In Minuten frisch, erholt und fit
Rowohlt, Reinbek, 1997
-
Dement WC, Vaughan C:
Der Schlaf und unsere Gesundheit
Limes, München, 2000
-
Dement WC, Vaughan C:
Der Schlaf und unsere Gesundheit - Schlafstörungen, Schlaflosigkeit und die Heilkraft des Schlafs
Bastei Lübbe 2002
-
Dobbertin I, Brax L:
Besser schlafen ohne Schnarchen - Wie sich Schnarchen wirksam bekämpfen lässt.
TRIAS, Stuttgart 1998
-
Dressing H, Riemann D:
Diagnostik und Therapie von Schlafstörungen
G. Fischer, Stuttgart, 1994
-
Friebel V, Friedrich S:
Schlafstörungen bei Kindern
Thieme, Stuttgart, 1989
-
Guilleminault C, Dement WC (Hrsg):
Sleep apnea syndromes
Alan R Liss, New York, 1978
-
Guilleminault C, Partinen M (Hrsg.):
Obstructive sleep apnea syndrome: Clinical research and treatment
Raven Press, New York 1990
-
Hajak G, Rüther E:
Insomnie
Springer, Berlin, 1995
-
Hannemann P:
Schlafapnoe-Syndrom und Schnarchen - Ursache, Symptome, erfolgreiche Behandlung
W. Jopp Verlag, Wiesbaden 2000
-
Hein H, Kirsten D:
Schlafapnoe und Heimbeatmung - 154 Fragen und Antworten
Dustri-Verlag, Deisenhofen, 1999
-
Hohagen F:
Schlafstörungen
Wort & Bild Verlag, München
-
Horne J:
Why We Sieep
Oxford University Press, New York, 1988
-
Kesper K, Heinemann A
Digitaler Atlas der Schlafstörungen
CD-ROM - CD 1: Programm / CD 2: Schlafpolygraphien
ecomed Verlagsgesellschaft, Landsberg, 2001
-
Kryger MH, Roth T, Dernent WC:
Principles and Practice of Sleep Medicine
Saunders Company, Philadelphia, 1994
-
Kummer J, Gündel L:
Alter und Schlaf
Brinkmann Imprimeur, Illzach, 1993
-
Lavie P:
Die wundersame Welt des Schlafes - Entdeckungen, Träume, Phänomene
Deutscher Taschenbuch Verlag (dtv), München 1999
-
Leibold G:
Ich kann nicht schlafen. Wie Sie Schlafstörungen wirkungsvoll überwinden
ECON-Ratgeber, 1996
-
Meier-Ewert K, Stefan H:
Anfälle im Schlaf
G. Fischer, Jena, 1995
-
Müller T,. Paterok B:
Schlaftraining
Hogrefe, Göttingen, 1999
-
Peter JH:
Weißbuch Schlafmedizin
Roderer, Regensburg, 1995
-
Peter JH, Penzel T, Cassel W, von Wichert P (Hrsg.):
Schlaf-Atmung-Kreislauf
Springer, Berlin, 1993
-
Peter JH, Podszus T, Wichert P von (Hrsg.):
Sleep-related disorders and internal diseases
Springer, Berlin-Heidelberg-New York, 1987
-
Peter JH, Penzel T, Podszus T, Wichert P von (Hrsg.):
Sleep and Health Risk
Springer, Berlin, Heidelberg, New York, 1991
-
Rasche K:
Schlafbezogene Atmungsstörungen in Klinik und Praxis
Blackwell Wissenschafts-Verlag, 1999
-
Reite M, Ruddy J., Nagel K:
Evaluation and Management of Sleep Disorders
American Psychiatric Press, Washington, 1997
-
Riemann D, Backhaus J:
Behandlung von Schlafstörungen
Psychologie Verlags Union, Weinheim, 1996
-
Saletu B, Saletu-Zyhlarz G:
Was Sie schon immer über Schlaf wissen wollten
Verlag Carl Ueberreuter, Wien 2001
-
Saunders NA, Sullivan CE:
Sleep and Breathing
Marcel Dekker, Inc. New York-Basel-Hong Kong, 1994
-
Schäfer J:
Schnarchen, Schlafapnoe und obere Luftwege
Stuttgart: Thieme 1996
-
Schäfer JW:
Schnarchen und Schlaf-Apnoe: Pathophysiologie, Diagnostik und Therapie schlafbezogener Atemstörungen
Thieme Verlag, Stuttgart 1996
-
Schramm E, Riemann D:
ICSD Internationale Klassifikation der Schlafstörungen
Psychologie Verlags Union, Weinheim, 1995
-
Schulz H:
Altern und Schlaf
Bern: Huber 1997
-
Schulz H (Hrsg.):
Kompendium Schlafmedizin
Deutsche Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin, Ecomed, 1997
-
Spork P;
Das Uhrwerk der Natur. Chronobiologie - Leben mit der Zeit.
Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek, 2004
-
Spork P;
Das Schlafbuch. Warum wir schlafen und wie es uns am besten gelingt.
Rowohlt, Reinbek, 2007
-
Spork P;
Das Schnarchbuch. Ursachen, Risiken, Gegenmittel.
Rowohlt, Reinbek, 2007
-
Steinberg R;
Schlafmedizin - Grundlagen und Praxis
Uni-Med, Bremen, 2000
-
Stiftung Warentest
Fit durch gesunden Schlaf
Berlin, 1994
-
Sturm A, Clarenbach P:
Checkliste Schlafstörungen
Thieme, Stuttgart, 1997
-
Sturm A, Clarenbach P:
Schlafstörungen, Checklisten der aktuellen Medizin, Checkliste Schlafstörungen
Thieme, Suttgart, 1997
-
Tergau F, Zerbst M:
Wenn die Beine nicht zur Ruhe kommen - Das Restless-Legs-Syndrom
Ehrenwirth Verlag, 2000
-
Trenkwalder C:
Restless Legs Syndrom
Springer, Berlin, 1998
-
Varela F:
Traum, Schlaf und Tod - Der Dalai Lama im Gespräch mit westlichen Wissenschafltern
Serie Piper, München 2002
-
Weeß HG:
Leistungserfassung beim Obstruktiven Schlaf-Apnoe-Syndrom
Roderer, Regensburg, 1996
-
Weeß HG, Schürmann T, Steinberg R:
SchIafmedizin in Rheinland-Pfalz
Roderer, Regensburg, 1997
-
Wenzle P, Hanke G, Uhl D:
Nervosität und Schlafstörungen - was tun?
Edition Medpharm, 1997
-
Wink K:
Schlafstörung. Erkennen und Behandeln. Ein Leitfaden
Gustav Fischer Taschenbücher Stuttgart, 1990
-
Zulley J, Knab B:
Die kleine Schlafschule - Wege zum guten Schlaf
Herder Spektrum, Freiburg 2002
-
Zulley J:
Schlafen und Wachen als biologischer Rhythmus.
Roderer Regensburg, 1993
-
Zulley J, Knab B:
Unsere innere Uhr
Herder, Freiburg, 2000
-
Zulley J:
Mein Buch vom guten Schlaf
Zabert Sandmann, München, 2005
|